wiiw in the press

Studie: Zuwanderung aus Nordafrika nötig

Thursday, 23rd March 2023, Die Presse

Iran wants a detente with its neighbours but not with America

Thursday, 23rd March 2023, The Economist

View

Europa im Griff der Autokraten

Wednesday, 22nd March 2023, Die Presse

View

Eine Allianz zu Chinas Bedingungen

Wednesday, 22nd March 2023, Handelsblatt

Kalter Krieg im nördlichen Süden

Wednesday, 22nd March 2023, Sueddeutsche Zeitung

View

Introduction: Central banks announce dollar liquidity measures to fight banking crisis

Monday, 20th March 2023, theguardian.com

View

Wie schwierig wird der Wiederaufbau der Ukraine?

Saturday, 18th March 2023, Die Presse

View

Weshalb die EZB die Inflation unterschätzen könnte

Wednesday, 15th March 2023, Börsen-Zeitung

View

Autogeschäfte mit einem Oligarchen

Monday, 13th March 2023, Die Tageszeitung

Österreichische Unternehmen trotz Krieg weiter in Russland aktiv

Saturday, 11th March 2023, ORF Radio Ö3 Mittagsjournal

View

Russland-Geschäfte: Milieu bremst Rückzug

Saturday, 11th March 2023, ORF Radio Ö1 Mittagsjournal

View

Europas Wirtschaft widersteht dem Krieg – vorerst

Tuesday, 7th March 2023, Die Presse

View

Unternehmen profitieren von Inflation

Tuesday, 7th March 2023, tagesschau.de

View

Raus aus Russland? Eher nicht

Saturday, 4th March 2023, Kurier

Gastkommentar: Ein EU-Investitionsfonds für Klima und Energie würde Europa geopolitisch stärken

Friday, 3rd March 2023, Handelsblatt

View

Trittbrettfahrer: Hohe Gewinne der Unternehmen treiben die Inflation

Friday, 3rd March 2023, Kurier

Hohe Gewinnmargen der Firmen treiben Inflation – EZB hege „Abneigung gegen die Diskussion“

Friday, 3rd March 2023, Handelsblatt

View

ECB confronts a cold reality: companies are cashing in on inflation

Thursday, 2nd March 2023, Reuters

View

ATX: Fluch und Segen der Ostachse

Tuesday, 28th February 2023, Die Presse

View

Putins zerbröselnde Ökonomie

Monday, 27th February 2023, Wirtschaftswoche

Autos gegen Rindfleisch

Monday, 27th February 2023, Der Standard

View

EU will Mercosur-Abkommen noch in diesem Jahr auf Schiene bringen

Monday, 27th February 2023, Der Standard

View

Ruská elita potichu spekuluje o Putinově sesazení. Vyhovoval by jí lídr s mírnější strategií vůči Západu

Monday, 27th February 2023, Hospodarske Noviny

View

Bečki institut: Srbija ne treba da nudi niže cene nego bolji kvalitet

Monday, 27th February 2023, Bloomberg Adria

View

Der Wohlstand freier Nationen: Warum freie Gesellschaften reicher sind

Sunday, 26th February 2023, Die Presse

View

Wie wirksam sind Russland-Sanktionen wirklich?

Saturday, 25th February 2023, Kleine Zeitung

View

Wer soll das bezahlen?

Friday, 24th February 2023, Der Standard

Die Sanktionen stören Putins Kriegskurs kaum

Friday, 24th February 2023, Der Standard

View

Ukraine: IT-Sektor wächst

Friday, 24th February 2023, Ö1 Mittagsjournal

View

Ein Jahr Krieg in der Ukraine: Interview mit M. Holzner und J. Schmidt

Friday, 24th February 2023, Ö1 Saldo

Menschliches Leid und Wirtschaftskrieg

Friday, 24th February 2023, ORF

View

Wie sich der Westen schon jetzt über den Wiederaufbau Gedanken macht

Friday, 24th February 2023, Der Standard

View

Hospodářský knock-out Ruska se nekonal. Západní sankce by mu měly zasadit těžký úder letos

Friday, 24th February 2023, Hospodarske Noviny

View

Eco - Folgen des Ukraine-Krieges für Österreich

Thursday, 23rd February 2023, ORF 2

Wie steht es um Russlands Wirtschaft?

Wednesday, 22nd February 2023, Handelsblatt

EU: 18 Milliarden Euro für die Ukraine

Wednesday, 22nd February 2023, ORF

Betriebe bleiben trotz Krieg

Tuesday, 21st February 2023, Wiener Zeitung

Österreichische Firmen mit guten Chancen beim Wiederaufbau der Ukraine

Monday, 20th February 2023, Ö1 Morgenjournal

View

Ökonom Astrov über Russland-Sanktionen

Monday, 20th February 2023, ORF III AKTUELL

View

Europa muss Geoökonomie erst lernen

Saturday, 18th February 2023, Die Presse

Wie Europa seine Interessen besser durchsetzen könnte

Saturday, 18th February 2023, Die Presse

Why Iran is facing a crippling energy crisis

Friday, 17th February 2023, TRT World

View

Warum ist die Inflation in Österreich so hoch?

Tuesday, 14th February 2023, ORF

View

Schwierige Sanktionen gegen Russland

Tuesday, 14th February 2023, ORF

View

Inflation: Eastern Europe's dilemma comes to a head

Monday, 13th February 2023, Deutsche Welle

View

Österreichische Firmen in der Türkei helfen

Wednesday, 8th February 2023, Ö1 Mittagsjournal

View

Milliardengewinn in Russland: Wem nützt es, wenn Raiffeisen geht?

Saturday, 4th February 2023, Der Standard

View

Raiffeisen und Unicredit unter Druck

Thursday, 2nd February 2023, ORF "ECO"

View

Russland verliert den Wirtschaftskrieg gegen die EU

Thursday, 2nd February 2023, Wiener Zeitung

View

Gefangen in der russischen Geiselhaft

Wednesday, 1st February 2023, Kleine Zeitung

Europa will grüne Schlüsseltechnologien forcieren

Wednesday, 1st February 2023, Der Standard

Wettstreit um Rolle als Klimavorreiter

Wednesday, 1st February 2023, ORF

View

Gefangen in der russischen Geiselhaft: Warum RBI & Co. im Dilemma stecken

Wednesday, 1st February 2023, Kleine Zeitung

View

Europa will grüne Schlüsselindustrien forcieren

Wednesday, 1st February 2023, Der Standard

View

Dass Kiew siegt, ist fast unmöglich

Wednesday, 1st February 2023, Die Welt

Geopolitics overshadows Western Balkan nearshoring ambitions

Wednesday, 1st February 2023, bne IntelliNews

View

RBI-Aktien unter Druck, aber kaum wirtschaftliche Folgen

Tuesday, 31st January 2023, Kleine Zeitung

Trotz Sanktionen bleibt Russlands Wirtschaft kriegstauglich

Tuesday, 31st January 2023, Kurier

Alles richtig gemacht?

Tuesday, 31st January 2023, Kurier

Sanktionen belasten Russlands Wirtschaft

Tuesday, 31st January 2023, Die Presse

Osteuropa: Wachstum trotz Ukraine-Krieg

Tuesday, 31st January 2023, Wiener Zeitung

Kurz notiert

Tuesday, 31st January 2023, Kurier

Osteuropa bleibt robust

Tuesday, 31st January 2023, Frankfurter Allgemeine Zeitung

Warum Russlands starke Wirtschaftsdaten trügen

Monday, 30th January 2023, Die Presse

View

Russland verhängt Sanktionen gegen RBI: Interview mit Mario Holzner

Monday, 30th January 2023, Ö1 Mittagsjournal

Wirtschaftliche Folgen des Ukraine-Kriegs

Monday, 30th January 2023, Zeit im Bild

Stärkeres Wachstum als in der Eurozone. Die russische Wirtschaft dürfte hingegen um drei Prozent schrumpfen.

Monday, 30th January 2023, Kurier

View

Ukraine-Sanktionen gegen RBI haben kaum ökonomische Folgen

Monday, 30th January 2023, Kurier

View

Streit um Klimaschutzpaket zwischen EU und der USA

Saturday, 28th January 2023, Ö1 Mittagsjournal

View

Türkei: Leben mit der Geldentwertung

Thursday, 26th January 2023, Der Pragmaticus

View

Roman Stöllinger: Ein Handelskrieg EU-USA ist unwahrscheinlich

Tuesday, 24th January 2023, ORF Radio Ö1 Europa-Journal Podcast

View

Klima: Österreich könnte von Visegrad-Kooperation profitieren

Monday, 23rd January 2023, ORF

View

Darum sollte Österreich die Visegrad-Staaten bei erneuerbaren Energien unterstützen

Monday, 23rd January 2023, Vol - Vorarlberg Online

View

Nun will auch der Osten Europas grün werden

Monday, 23rd January 2023, Die Presse

View

Grüne Wende im Osten ist gut für Österreich

Monday, 23rd January 2023, Wiener Zeitung

View

Grüne Wende in Visegrad-Staaten kann Österreich nutzen

Monday, 23rd January 2023, Salzburger Nachrichten

View

Green pioneers can do more to help the Visegrád countries reach their climate targets

Monday, 23rd January 2023, Emerging Europe

View

Economist Mahdi Ghodsi on Iran's failing economy

Monday, 23rd January 2023, BBC News Persian

View

Mahdi Ghodsi on Iran's new budget and the government's economic policy

Monday, 23rd January 2023, Voice of America Farsi

View

Ölsanktionen gegen Russland greifen besser als erwartet

Sunday, 22nd January 2023, Wiener Zeitung

View

"Klein, illiquide und hoch konzentriert"

Friday, 20th January 2023, Frankfurter Allgemeine Zeitung (Print-Ausgabe)

Raiffeisen: Weiterhin Geschäfte mit Russland

Thursday, 19th January 2023, ORF "Zeit im Bild 1"

View

Heimische Firmen in Russland aktiv

Saturday, 14th January 2023, ORF Radio Ö1 Mittagsjournal

View

Bekommt die EU-Kommission zu viel Macht?

Friday, 13th January 2023, Handelsblatt

Gastkommentar von Philipp Heimberger

View

Moskau will Sanktionen mit Kryptowährungen aushebeln

Wednesday, 11th January 2023, Handelsblatt

View

«Альтернатива Китаю — изоляция». Экономист Василий Астров о будущем российской экономики и переменах в жизни россиян

Wednesday, 11th January 2023, RTVI

Vasily Astrov's interview on Russia's economy on the Russian opposition media outlet RTVI

View

Die Oligarchen haben Angst

Tuesday, 10th January 2023, Die Presse

View

Analyse: Ökonom über Sanktionen für Russland

Tuesday, 10th January 2023, ORF III AKTUELL

View

Etwas läuft falsch im Staate Österreich

Monday, 9th January 2023, Falter.at

View

Kroatiens Wirtschaft abseits des Tourismus

Saturday, 7th January 2023, Die Presse

View

Großer Ansturm? Was der Schengen-Beitritt Kroatiens für den Tourismus bedeutet

Wednesday, 4th January 2023, Der Standard

View

China im Nacken

Wednesday, 4th January 2023, Frankfurter Allgemeine Zeitung

Kroatien: Beschwerden über Teuerung nach Euro-Einführung

Wednesday, 4th January 2023, Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

View

Detailhandel mit Umsatzknick nach Ende vom Coronaboom

Wednesday, 4th January 2023, Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

View

Rosenberger S., Gruber O. (2020): "Integration erwünscht?...

Friday, 30th December 2022, Die Presse

Euro-Countdown in Kroatien

Friday, 30th December 2022, Frankfurter Allgemeine Zeitung

Ist der Euro gut für Kroatien?

Thursday, 29th December 2022, Der Pragmaticus

View

Die festgefahrene Schlacht

Wednesday, 28th December 2022, Handelsblatt

Russlands Wirtschaft taumelt

Tuesday, 27th December 2022, Handelsblatt

Chinesische Investitionen

Sunday, 18th December 2022, Der Tagesspiegel

Europa im Sturm

Friday, 16th December 2022, Wiener Zeitung

View

Europa war ein offener Supermarkt

Thursday, 15th December 2022, Handelsblatt

Droht Ungarn das Ende des "Orbánismus"?

Monday, 12th December 2022, Kurier

View

Wie wirksam sind die Sanktionen gegen Russland?

Monday, 12th December 2022, ORF Radio Ö1 Journal-Panorama

View

Österreichs Wirtschaft warnt vor Schaden für jahrelange Beziehungen

Saturday, 10th December 2022, Kleine Zeitung

View

"Schengen-Veto" schadet der Wirtschaft

Friday, 9th December 2022, ORF "Zeit im Bild 1"

View

Experten warnen: Österreichs Schengen-Veto kostet Geld

Friday, 9th December 2022, ORF Radio Ö1 Mittagsjournal

View

Where next for Europe’s industry?

Thursday, 8th December 2022, Financial Times

View

Schengen für Kroatien, Bulgarien, Rumänien?

Wednesday, 7th December 2022, ZDF - heute in Europa

View

Ričard Grivson: Vidimo potencijal regiona

Wednesday, 7th December 2022, Biznis u Regionu

View

EU to reassure Western Balkans of membership prospects

Tuesday, 6th December 2022, ORF Radio FM4

View

Öl-Sanktionen werden russischer Wirtschaft schaden

Monday, 5th December 2022, ORF Radio Ö1 Abendjournal

View

Russland wird versuchen Sanktionen zu umgehen

Monday, 5th December 2022, ORF Radio Ö1 Mittagsjournal

View

Wirtschaftliche Auswirkungen des Ölembargos

Monday, 5th December 2022, ZIB 13

View

EU: Ölpreisdeckel für russisches Öl

Monday, 5th December 2022, ORF Radio Ö3 Mittagsjournal

EU: Einfuhrverbot für russisches Erdöl

Monday, 5th December 2022, ATV Aktuell

View

Nytt försök att pressa Putin: ”Ett hårt slag”

Monday, 5th December 2022, Svenska Dagbladet

View

Rohstoffe, Ersatzteile, Ausrüstung: Liefern Indien und China, was der Westen Russland verwehrt?

Saturday, 3rd December 2022, Der Tagesspiegel

View

Foreign investment has transformed Eastern Europe, says wiiw report

Friday, 2nd December 2022, bne IntelliNews

View

Ukraine has to be careful – interview with Olga Pindyuk

Friday, 2nd December 2022, Hype&Hyper Magazine

View

Osteuropa profitierte stark von ausländischen Investitionen

Wednesday, 30th November 2022, Salzburger Nachrichten

View

Osteuropa profitierte stark von ausländischen Investitionen

Wednesday, 30th November 2022, Vol - Vorarlberg Online

View

FDI : Ost- und Südosteuropa Ziel von "nearshoring" westlicher Firmen

Wednesday, 30th November 2022, Wiener Zeitung

View

FDI strengthens Central and Eastern Europe’s economies

Wednesday, 30th November 2022, Emerging Europe

View

Studie: Deutsche Wirtschaft profitierte stark von Marktöffnung in Osteuropa

Wednesday, 30th November 2022, Redaktionsnetzwerk Deutschland

View

Studie: Deutsche Wirtschaft profitierte stark von Marktöffnung in Osteuropa

Wednesday, 30th November 2022, Elbe-Jeetzel-Zeitung

View

Wie es mit dem Ölpreis in den nächsten Wochen weitergeht

Thursday, 24th November 2022, Kurier

View

Europa der ungleichen Chancen

Monday, 14th November 2022, Die Presse

View

Was wird nur aus Russland werden?

Monday, 14th November 2022, Die Presse

View

Und jetzt Rezession?

Sunday, 13th November 2022, Der Standard

Mehr Nachsicht für Europas Sorgenkinder

Wednesday, 9th November 2022, Der Standard

View

Guerre en Ukraine : Kiev frappée au porte-monnaie

Wednesday, 9th November 2022, Alternatives Economiques

View

Kiews Wiederaufbauplan "unrealistisch"

Tuesday, 8th November 2022, Frankfurter Allgemeine Zeitung

Ukraine’s reconstruction plan needs improvement

Tuesday, 8th November 2022, Emerging Europe

View

Krieg in der Ukraine : Aufbauplan "sehr optimistisch"

Tuesday, 8th November 2022, Wiener Zeitung

View

Ukraine-Studie: Überschätzt sich die ukrainische Regierung? Forscher bemängeln Plan zum Wiederaufbau

Tuesday, 8th November 2022, Handelsblatt

View

Österreich schafft es kaum, gut ausgebildete Flüchtlinge zu integrieren

Wednesday, 2nd November 2022, Die Presse

Meinungsbeitrag der wiiw-Ökonomin Maryna Tversdostup

View

Die Flucht vor dem Kriegsdienst

Tuesday, 1st November 2022, Handelsblatt

Gastkommentar : Es wird ein harter Winter für Osteuropa

Friday, 28th October 2022, Wiener Zeitung

View

Putins Demografie-Katastrophe: Was mit einem Land passiert, wenn es plötzlich an Männern mangelt

Thursday, 27th October 2022, tagesspiegel.de

View

Ausverkaufsstimmung auf dem Wiener Parkett - Der Angriffskrieg Russlands trifft Österreich in mehrfacher Weise

Wednesday, 26th October 2022, Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wie Österreich weiter vom Osten profitiert

Saturday, 22nd October 2022, Kronen Zeitung

Wie Österreich vom Osten und Balkan profitiert

Saturday, 22nd October 2022, krone.at

View

Jeremy Adelman: „Historische Referenzen machen Komplexes verständlich“

Saturday, 22nd October 2022, Die Presse

View

Iranische Kleptokratie: Korruption als Zündstoff für Proteste

Friday, 21st October 2022, ORF.at

Mahdi Ghodsi über Korruption und Wirtschaftskrise im Iran

View

Russia loses influence over the post-Soviet space

Friday, 21st October 2022, Financial Times

View

Emerging Europe is growing faster than expected this year but will stagnate in 2023, says wiiw

Thursday, 20th October 2022, bne IntelliNews

View

Börse aktuell: Gute Ergebnisse für ABB

Thursday, 20th October 2022, Kurier

View

Russlands Krise kommt in Raten

Thursday, 20th October 2022, Die Presse

View

Central banks can't fight inflation alone — their tools are too blunt

Monday, 17th October 2022, EU Observer

Interview with Philipp Heimberger

View

Trotz Krise weiterhin stark

Thursday, 13th October 2022, Kurier

Wie eine alternde Bevölkerung das Wachstum bremst

Wednesday, 12th October 2022, Die Presse

View

Weltwirtschaft steht das Schlimmste erst bevor

Wednesday, 12th October 2022, Salzburger Nachrichten

Wirtschaftswachstum leidet unter Überalterung

Wednesday, 12th October 2022, Der Standard

Alterung bremst EU-Wirtschaft

Wednesday, 12th October 2022, Tiroler Tageszeitung

Überalterung drosselt Wirtschaftswachstum in EU

Tuesday, 11th October 2022, Österreichischer Rundfunk (ORF)

View

If the Islamic Republic falls, what could Iran look like?

Sunday, 9th October 2022, The Independent

View

Philipp Heimberger: "Con la sua strategia la Bce danneggerà milioni di lavoratori"

Sunday, 9th October 2022, Huffington Post Italy

View

Zwischen Nationalbank und dem IHS herrscht dicke Luft

Friday, 7th October 2022, Die Presse

View

Wichtigster Innovationstreiber beim Klimaschutz in Österreich sind die Multis

Friday, 7th October 2022, Die Presse

View

Iran am Abgrund: Explodierende Armut und Inflation heizen Proteste an

Wednesday, 5th October 2022, Kurier

View

Јовановиќ: Поважно од стагфлацијата е што ќе стори државата

Wednesday, 5th October 2022, Deutsche Welle

View

Slučaj NIS Petrola u Rumuniji - cena bliskosti Srbije sa Rusijom

Tuesday, 4th October 2022, Radio Free Europe Serbia

View

Lasst die reichen Töchter zu uns!

Sunday, 2nd October 2022, Die Presse

View

Treck nach Osten

Friday, 30th September 2022, WirtschaftsWoche

View

EU und NATO: Wer hat schuld an Pipeline-Sabotage?

Thursday, 29th September 2022, Kronen Zeitung (Print-Ausgabe)

Путин меняет план по Украине? Военкоматы на границах России. Кто взорвал "Северный поток"

Thursday, 29th September 2022, "Current Times" ("Nastoyaschee vremya")

Vasily Astrov on the gas leaks in Northstream 1 & 2 on Russian language opposition channel "Nastoyaschee vremya"

View

Krimi um Pipelines

Thursday, 29th September 2022, Servus TV - Servus Nachrichten 19:20

Vasily Astrov über die Gaslecks in den Northstream-Pipelines

View

Staatsschutz prüft nach Unfall in OMV-Raffinerie

Wednesday, 28th September 2022, Kronen Zeitung

View

Osteuropa profitiert, Ungarn wird womöglich isoliert

Tuesday, 27th September 2022, Frankfurter Allgemeine Zeitung

View

Mary Kaldor: "Putin kann seinen Einsatz stets erhöhen"

Tuesday, 27th September 2022, Die Presse

View

Britain’s Slumping ‘Peso’

Monday, 26th September 2022, Bloomberg

View

Iranians rage against the regime as watching world weighs response

Thursday, 22nd September 2022, The Independent

View

Vasily Astrov über das achte Sanktionspaket der EU gegen Russland

Thursday, 22nd September 2022, ATV Aktuell

View

Nationalbank streicht dem IHS Fördergelder

Tuesday, 20th September 2022, Die Presse

View

Ukraine: Wie kann das Land den Krieg gegen Russland wirtschaftlich überstehen?

Friday, 16th September 2022, ORF Radio Ö1 Europa-Journal

View

Was Österreichs Exporteure von anderen Unternehmen unterscheidet

Wednesday, 14th September 2022, Die Presse

View

Europäischer Gaspreis könnte sich im Winter halbieren

Wednesday, 14th September 2022, Kurier

View

Wer ist hier Exportweltmeister?

Wednesday, 14th September 2022, Die Presse

Regierung sieht Belege für Wirksamkeit der Russland-Sanktionen – ohne Evaluierung

Wednesday, 14th September 2022, Der Standard

View

Why Ukraine’s Donbas Region Matters to Putin

Monday, 12th September 2022, The Washington Post

View

Wie der Ukraine-Krieg Geld nach Russland spült

Friday, 9th September 2022, Kurier

View

Über die Tücken und Lücken im europäischen Schienennetz

Friday, 9th September 2022, ORF Radio Ö1 Saldo

View

Zinserhöhung: Notenbank in der Falle

Wednesday, 7th September 2022, Frankfurter Rundschau (online)

View

EZB-Zinserhöhungen behindern Klimaschutz

Tuesday, 6th September 2022, Die Presse (online)

Gastkommentar von Philipp Heimberger und Lea Steininger

View

Energiekrise: Gaspreis steigt weiter

Monday, 5th September 2022, ORF "Zeit im Bild 13:00"

View

Chinas Einfallstor

Monday, 5th September 2022, Der Pragmaticus

Mario Holzner über Chinas wachsenden Einfluss am Westbalkan (Serbien) und was die EU dagegen tun sollte

View

Regierung beschließt Strompreisbremse - Reaktion der AK

Monday, 5th September 2022, ORF "Wien heute 19:00"

Rekordgewinne bei Gazprom

Wednesday, 31st August 2022, ORF "Zeit im Bild 1"

View

182 Tage Krieg in der Ukraine

Wednesday, 24th August 2022, ORF "Zeit im Bild 2"

Osteuropa zeigt China zunehmend die kalte Schulter

Tuesday, 23rd August 2022, Frankfurter Allgemeine Zeitung (Print-Ausgabe)

Inflation in Polen: "Die Regierung verteilt das Geld zu großzügig"

Tuesday, 23rd August 2022, Süddeutsche Zeitung

HOMO OECONOMICUS

Wednesday, 17th August 2022, Handelsblatt

Tun uns Sanktionen mehr weh als Russland?

Friday, 12th August 2022, Kronen Zeitung

View

Düstere Aussichten: Wie es der russischen Wirtschaft mit den Sanktionen geht

Friday, 5th August 2022, ORF "ECO"

Interview mit Artem Kochnev

Europa nimmt seine Rolle in der Welt zu wenig wahr

Wednesday, 3rd August 2022, Oberösterreichische Nachrichten

View

Kriegswirtschaft : Ukrainische Wirtschaft am Boden

Wednesday, 3rd August 2022, Wiener Zeitung

View

Aufgeladen mit Staatsgeld

Tuesday, 2nd August 2022, Handelsblatt

Russland auf dem Weg in mehrjährige Rezession

Monday, 1st August 2022, Kurier

Gazprom dreht nun auch Lettland das Gas ab

Sunday, 31st July 2022, Die Presse

Mitten im "perfekten Sturm" führt Kroatien den Euro ein

Saturday, 30th July 2022, Oberösterreichische Nachrichten

Das europäische Seriendrama

Saturday, 30th July 2022, Der Standard

View

Pseudodemokratien als tolerierte Störfaktoren

Thursday, 28th July 2022, Die Presse

Ukraine : Das wackelige Getreideabkommen

Thursday, 28th July 2022, Wiener Zeitung

View

Flüssiggas von der kroatischen Insel Krk: ein Ausweg aus der Energiekrise?

Thursday, 28th July 2022, Der Standard

View

Russische Wirtschaft schlittert in Rezession

Thursday, 28th July 2022, ORF Radio Ö1 Mittagsjournal

Live-Interview mit Mario Holzner

View

Sanktionen treffen Russland härter als die EU

Thursday, 28th July 2022, ORF Radio Ö1 Abendjournal

View

Wirtschaftliche Folgen des Ukraine-Krieges

Thursday, 28th July 2022, ORF "Zeit im Bild Nacht"

Studiogespräch mit Mario Holzner

View

Russland spielt mit Europas Angst

Wednesday, 27th July 2022, Die Presse

Migration : Warum Nehammer Orban braucht

Wednesday, 27th July 2022, Wiener Zeitung

View

Sommer, Sonne, Euroschein

Sunday, 24th July 2022, Wiener Zeitung

View

Die Sanktionen wirken – aber nur auf die russische Wirtschaft

Friday, 22nd July 2022, DER STANDARD

Gastkommentar von Russland-Experte Vasily Astrov

View

Gas rationing in Europe?

Friday, 22nd July 2022, Deutsche Welle BUSINESS - Berlin

View

"Ohne die EU wäre Ungarn eine komplette Diktatur"

Friday, 22nd July 2022, Die Presse

View

EZB unter Zugzwang: Was steigende Zinsen für Kreditnehmer bedeuten

Thursday, 21st July 2022, ORF-Wirtschaftsmagazin ECO

Philipp Heimberger über die budgetäre Situation Italiens

View

Sanktionen: ein zweischneidiges Schwert

Monday, 18th July 2022, ORF "Zeit im Bild 2"

View

Wirtschaftsexperte Holzner: "Die russische Wirtschaft ist in vielen Bereichen schwer getroffen"

Monday, 18th July 2022, Rundfunk Berlin-Brandenburg

View

Wie die Weltbevölkerung mit der Inflation lebt

Sunday, 17th July 2022, Kurier

View

Wem schaden die Sanktionen mehr: Uns oder Russland?

Sunday, 17th July 2022, Der Standard

View

Servus Nachrichten 19:20

Sunday, 17th July 2022, Servus TV

Europa und die Inflation: Die Suche nach der goldenen Mitte

Saturday, 16th July 2022, Kurier

View

Vujanović: Ovako visoka inflacija vodi mnoge u siromaštvo

Wednesday, 13th July 2022, Al Jazeera Balkans

View

Hunderte Milliarden Euro

Monday, 11th July 2022, Geld Magazin

Wie sich die Wirtschaft im (nicht mehr) ewigen Eis verändert

Sunday, 10th July 2022, Die Presse

View

Die Inflation ist in Osteuropa zweistellig

Thursday, 7th July 2022, Kronen Zeitung

Inflation in Osteuropa liegt fast überall im zweistelligen Bereich

Thursday, 7th July 2022, Kurier

Wirtschaft in Osteuropa robust, aber Inflation fast überall zweistellig

Thursday, 7th July 2022, Kurier

Osteuropa ächzt unter enormer Teuerung

Thursday, 7th July 2022, Die Presse

Krieg treibt die Inflation in Osteuropa

Thursday, 7th July 2022, Salzburger Nachrichten

Regierung beruhigt nach Öltransit-Stopp

Thursday, 7th July 2022, Wiener Zeitung

Teurer Krieg gegen Ukraine

Thursday, 7th July 2022, Frankfurter Allgemeine Zeitung

Experten besorgt über hohe Inflation in Zentral- und Osteuropa

Thursday, 7th July 2022, Börsen Zeitung

View

Directe | Ucraïna insta a fugir als ciutadans de Donetsk

Thursday, 7th July 2022, Levante

View

Sanctions causing less economic pain for Russia than expected, say economists

Thursday, 7th July 2022, Financial Times

View

Tougher times ahead for Emerging Europe

Thursday, 7th July 2022, bne IntelliNews

View

Die Sanktionen wirken – nur Putin ist es egal

Wednesday, 6th July 2022, Kurier

View

Prognose: Krieg und Inflation zeigen tiefe Spuren

Wednesday, 6th July 2022, Ö1 Mittagsjournal

WIIW: Inflation in Osteuropa fast überall im zweistelligen Bereich

Wednesday, 6th July 2022, Trend

View

In Osteuropa wird die Inflation zum Selbstläufer

Wednesday, 6th July 2022, Die Presse

View

Sanctions causing less economic pain for Russia than expected, say economists

Wednesday, 6th July 2022, Financial Times

View

WIIW sieht in ganz Osteuropa hohe Inflation

Wednesday, 6th July 2022, Volksblatt

View

WIIW sieht in ganz Osteuropa hohe Inflation

Wednesday, 6th July 2022, News.at

View

WIIW sieht in ganz Osteuropa hohe Inflation

Wednesday, 6th July 2022, Vienna.at

View

WIIW sieht in ganz Osteuropa hohe Inflation

Wednesday, 6th July 2022, Vol - Vorarlberg Online

View

WIIW sieht in ganz Osteuropa hohe Inflation

Wednesday, 6th July 2022, Salzburger Nachrichten

View

Großhandelspreise im Juni um 26,5 Prozent gestiegen

Wednesday, 6th July 2022, Österreichischer Rundfunk (ORF)

View

Konjunktur : WIIW: Inflation in Osteuropa fast überall im zweistelligen Bereich

Wednesday, 6th July 2022, Wiener Zeitung

View

WIIW: Inflation in Osteuropa fast überall zweistellig

Wednesday, 6th July 2022, Kurier

View

Inflation in Osteuropa fast überall im zweistelligen Bereich

Wednesday, 6th July 2022, Business Live

View

Kasachische Erdölimporte als weitere Schwachstelle heimischer Energieversorgung

Wednesday, 6th July 2022, Energate-messenger

View

Russland kappt Öltransit von Kasachstan Richtung Westen

Wednesday, 6th July 2022, Unsertirol24

View

Osteuropa: Inflation fast überall zweistellig

Wednesday, 6th July 2022, Kronen Zeitung

View

Russland kappt Öltransit von Kasachstan Richtung Westen

Wednesday, 6th July 2022, New Business

View

Konjunktur : Optimismus schwindet auch in Osteuropa

Wednesday, 6th July 2022, Wiener Zeitung

View

Großhandelspreise im Juni um 26,5 Prozent gestiegen

Wednesday, 6th July 2022, Österreichischer Rundfunk (ORF)

View

Wien: Wiens Wirtschaftsstadtrat Hanke wappnet sich mit Vienna Economic Council gegen wirtschaftliche Herausforderungen

Wednesday, 6th July 2022, Regionews

View

Konjunktur : Optimismus schwindet auch in Osteuropa

Wednesday, 6th July 2022, Wiener Zeitung

ZIB 13 (13:00) - Russland kappt Rohöltransport von Kasachstan in den Westen

Wednesday, 6th July 2022, Zeit im Bild

ZIB 17 (17:00) - Kein Öl aus Kasachstan: Regierung beruhigt

Wednesday, 6th July 2022, Zeit im Bild

Emerging Europe’s resilience likely to fade as war and inflation pressures mount

Wednesday, 6th July 2022, Emerging Europe

View

Russlands Rubel rollt weiter

Sunday, 3rd July 2022, Wiener Zeitung

View

Schlacht statt Verhandlungstisch

Saturday, 2nd July 2022, Wiener Zeitung

Beitrittskandidat mit Risikopotential

Tuesday, 28th June 2022, Frankfurter Allgemeine Zeitung

With all eyes on Ukraine, has the EU given up on the Western Balkans?

Monday, 27th June 2022, Emerging Europe

View

"Just in case" statt "Just in time"

Friday, 24th June 2022, Die Presse

Oliver Reiter on the challenges brought by the war in Ukraine for the global supply chains.

Westbalkan bleibt im Wartesaal der EU 3 6

Friday, 24th June 2022, Wiener Zeitung

View

Ukrainians have the right to work in Europe - but how difficult is it to find a job?

Wednesday, 22nd June 2022, Euronews

How can Europe meet the challenge of successfully integrating Ukrainian refugees? Real Economy put the question to Sandra Leitner, a specialist in migratory movements for the Vienna Institute for International Economic Studies

View

Russland setzt EU mit schleppenden Gaslieferungen unter Druck

Friday, 17th June 2022, Kurier

View

Svenska Dagbladet

Thursday, 16th June 2022, Sanktioner pa väg att sla mot rysk ekonomi

Darum helfen westliche Sanktionen Putins Rubel-Kurs sogar noch

Tuesday, 14th June 2022, Business Insider

View

Die verwischten Grenzen des EZB-Mandats

Thursday, 9th June 2022, Die Presse

View

Es gibt keine Anzeichen für eine Lohn-Preis-Spirale

Tuesday, 7th June 2022, Handelsblatt

Die Lohnsteigerungen sind weit niedriger als die Inflation. Warnungen vor inflationstreibenden Gehaltserhöhungen sind kontraproduktiv, meint Philipp Heimberger.

View

„Der Kreml macht enorme Profite“

Tuesday, 7th June 2022, Die Presse

Interview mit Guntram Wolff

Europa und Russland im „Kalten Krieg 2.0“

Saturday, 4th June 2022, Wiener Zeitung

Das Öl-Embargo-und Putins Kalkül

Wednesday, 1st June 2022, Die Presse

View

Ukraine: Kann das Land den Krieg wirtschaftlich überstehen, Vasily Astrov?

Friday, 27th May 2022, Ö1 Europajournal

View

Ukraine: Wiederaufbau mit Oligarchen?

Thursday, 19th May 2022, DER STANDARD

Gastkommentar von Kurt Bayer

View

„Jetzt besteht eine Chance“: Wie Unternehmer in der Ukraine dem Krieg trotzen

Thursday, 19th May 2022, Handelsblatt (online)

View

Sturmhauben statt Strickkleider

Thursday, 19th May 2022, Handelsblatt

Die Wirtschaft in der Ukraine ist trotz Konjunktureinbruch und Kriegsalltag um so etwas wie Normalität bemüht. Drei Beispiele zeigen, wie das gelingen könnte.

Der Rubel strotzt vor Kraft — kein Wunder

Wednesday, 18th May 2022, Die Presse

View

Die Gemeinden sollten jetzt nicht sparen

Wednesday, 18th May 2022, Wiener Zeitung

View

Ukrainische Firmen geniessen einen Sympathiebonus

Wednesday, 18th May 2022, Neue Zürcher Zeitung

View

Ruble Trouble - Tariff Threat

Wednesday, 18th May 2022, Deutsche Welle BUSINESS - AMERICA

View

Brain drain gefährdet den Westbalkan

Friday, 13th May 2022, Die Presse (online)

Der brain drain ist ein echtes Problem für die Länder des Westbalkan. Österreich, wo rund 390.000 Menschen aus diesen Ländern leben, profitiert hingegen von der Migration.

View

Wirtschaftsministerium - ein Ressort im Wandel

Thursday, 12th May 2022, ORF-Wirtschaftsmagazin ECO

Mario Holzner über die aktuell größten Herausforderungen für die Weltwirtschaft

View

Sanktionen gegen Russland: Und sie wirken doch

Wednesday, 11th May 2022, Kurier

View

Harte Verhandlungen um Öl-Embargo

Tuesday, 10th May 2022, Wiener Zeitung

Osteuropäische Mitgliedstaaten wollen Ausnahmen bei EU-Lieferstopp für russisches Öl, Abhängigkeit zu groß.

View

Page Two

Tuesday, 10th May 2022, BBC Persian

Mahdi Ghodsi about changes in Iran's trade regime for primary commodities

View

Der schwierige Nachbar

Sunday, 8th May 2022, Die Presse

Während Ökonomen und Investoren in der Nähe Russlands ein Risiko für die Wirtschaft in den baltischen Staaten sehen, geben sich Wirtschaftstreibende vor Ort betont gelassen.

View

Ukraine: Aktuelle Lage am 05. Mai

Thursday, 5th May 2022, ZDF Morgenmagazin

Mario Holzner über die Auswirkungen eines EU-Ölembargos auf Russlands Wirtschaft

View

Alles so normal hier

Thursday, 5th May 2022, Die Zeit

Warum die Russland-Sanktionen erst allmählich wirken und die Handelsbeschränkungen sowie der Rückzug westlicher Firmen die schärfsten davon sind

Ukraine-Krieg: Russland trotzt den Sanktionen

Thursday, 5th May 2022, SRF News - 10 vor 10

View

Wie funktioniert die ukrainische Wirtschaft im Krieg?

Monday, 2nd May 2022, Frankfurter Allgemeine Zeitung

View

Gut gebildet, aber nicht gekommen, um zu bleiben

Sunday, 1st May 2022, Die Presse

View

Putins Raubzug in der Ukraine

Saturday, 30th April 2022, ORF.at

View

Putins Trophäe: Europas größtes Lithiumvorkommen liegt im Donbass

Friday, 29th April 2022, tagesspiegel.de

View

Europa und Russland: Mindestens zehn Jahre Eiszeit

Thursday, 28th April 2022, Kleine Zeitung

View

Nach Polen und Bulgarien: Kappt Putin bald ganz Europa das Gas?

Thursday, 28th April 2022, Kurier

View

Putins Spiel mit Gas

Thursday, 28th April 2022, Wiener Zeitung

Russland, Ukraine brechen heuer ein

Thursday, 28th April 2022, Tiroler Tageszeitung

Gas-Stopp als Testlauf, Drohungen aus Moskau

Thursday, 28th April 2022, Tiroler Tageszeitung

Tiefe Rezession in Ukraine und Russland

Thursday, 28th April 2022, Oberösterreichische Nachrichten

Jetzt zündelt Putin direkt am Gashahn

Thursday, 28th April 2022, Neue Vorarlberger Tageszeitung

Brüssel gibt Startschuss für die Bestrafung von Ungarns Regierung

Thursday, 28th April 2022, Kurier

Wie der Krieg auf Osteuropa lastet

Thursday, 28th April 2022, Kurier

Kappt Putin bald ganz Europa das Gas?

Thursday, 28th April 2022, Kurier

Tiefe Rezession bei einem Gas-Boykott

Thursday, 28th April 2022, Kronen Zeitung

Osteuropa von Krieg getroffen

Thursday, 28th April 2022, Kronen Zeitung

Jetzt zündelt Putin direkt am Gashahn

Thursday, 28th April 2022, Kleine Zeitung

Emerging Europe growth to fall to an average of 3% this year, says wiiw

Thursday, 28th April 2022, bne IntelliNews

View

EU, UK remove tariffs on Ukrainian goods, but logistical problems continue to hamper trade

Thursday, 28th April 2022, Emerging Europe

View

Foreign reserves cover falls to just three days of imports

Thursday, 28th April 2022, Daily Mirror

View

Ukraine verliert ein Drittel seiner Wirtschaftskraft

Thursday, 28th April 2022, Frankfurter Allgemeine Zeitung

View

Ukraine-Krieg: Wie wird Kriegsgerät finanziert?

Thursday, 28th April 2022, ORF-Wirtschaftsmagazin ECO

View

Ukraine war derails eastern Europe’s growth prospects

Wednesday, 27th April 2022, Financial Times

Think-tank says energy embargo would push most of region into recession

View

Demoversion eines Gasembargos

Wednesday, 27th April 2022, Wiener Zeitung

View

Deutschland wird früher als geplant von russischem Öl unabhängig

Wednesday, 27th April 2022, Der Standard

View

Der Krieg treibt die Ukraine und Russland in die Rezession

Wednesday, 27th April 2022, Salzburger Nachrichten

Warnung an Deutschland

Wednesday, 27th April 2022, ORF.at

View

Zeit im Bild 1 (19:30) - Russland stoppt Gaslieferung nach Polen und Bulgarien

Wednesday, 27th April 2022, ORF "Zeit im Bild 1"

View

Ö1 Abendjournal 18:00 (18:00) - Ukraine-Krieg: Die Wirtschaft der betroffenen Gebiete - WIW-Prognose

Wednesday, 27th April 2022, Ö1 Abendjournal

View

Krieg stürzt Ukraine und Russland in tiefe Rezession

Wednesday, 27th April 2022, Der Standard

View

Gazprom, Euro, Rubel – Konstruktion über zwei Konten

Wednesday, 27th April 2022, Kurier

View

WIIW: Krieg stürzt Russland und Ukraine in Rezession

Wednesday, 27th April 2022, ORF.at

View

Russische Regierung erwartet Konjunktureinbruch um 12,4 Prozent

Wednesday, 27th April 2022, Wiener Zeitung

View

ZIB 13 (13:00) - Lieferstopp: Wirtschaftliche Auswirkungen in Bulgarien

Wednesday, 27th April 2022, ORF "Zeit im Bild 13:00"

View

Ö1 Mittagsjournal 12:00 (12:00) - WIIW korrigiert Prognose für CEE-Raum nach unten

Wednesday, 27th April 2022, Ö1 Mittagsjournal

WIIW: Ukraines Wirtschaft schrumpft um mehr als ein Drittel

Wednesday, 27th April 2022, Trend

View

Ukrainische Wirtschaft schrumpft bei Energieembargo um fast die Hälfte

Wednesday, 27th April 2022, Wiener Zeitung

View

Ukraine-Liveblog: Transnistrien meldet Beschuss aus Ukraine

Wednesday, 27th April 2022, puls24.at

View

Tiefe Rezession als Kriegsfolge in der Ukraine und Russland

Wednesday, 27th April 2022, Kurier

View

Krieg stürzt Russland in eine tiefe und die Ukraine in eine viel tiefere Rezession

Wednesday, 27th April 2022, Die Presse

View

Ukraines Wirtschaft schrumpft heuer um mehr als ein Drittel

Wednesday, 27th April 2022, Salzburger Nachrichten

View

Ukraines Wirtschaft schrumpft heuer um mehr als ein Drittel

Wednesday, 27th April 2022, Vorarlberger Nachrichten

View

Verlangsamtes Wachstum in Osteuropa

Wednesday, 27th April 2022, Wiener Zeitung

Ruf nach Ölembargo gegen Russland

Wednesday, 27th April 2022, Der Standard

Ökonomen fordern von Türkis-Grün Einsatz für ein Öl-Embargo

Wednesday, 27th April 2022, Die Presse

View

Business New warning of double-digit inflation for CEE’s economies

Wednesday, 27th April 2022, Emerging Europe

View

Der Krieg und seine verheerenden Folgen: Ganz Osteuropa droht massive Rezession

Wednesday, 27th April 2022, Handelsblatt

View

Bečki ekonomski institut za Srbiju predviđa privredni rast od 3,6 odsto ove godine

Wednesday, 27th April 2022, Tanjug

View

Energiemanager wird Sloweniens Ministerpräsident

Tuesday, 26th April 2022, Frankfurter Allgemeine Zeitung

Trotz Inflation, Krieg und kaputter Lieferketten rechnet das wiiw für Slowenien heuer mit einem Wachstum des Bruttoinlandproduktes von 4,1 Prozent.

View

Ökonomen fordern Ölembargo

Tuesday, 26th April 2022, Die Presse

View

Staatsschulden sind keine Wachstumsbremse

Tuesday, 26th April 2022, Handelsblatt

View

Macron victory may alter course of war in Ukraine but there are problems to overcome

Tuesday, 26th April 2022, Radio France internationale

View

Michael Hüther: „Russland ist auf einem grandios absteigenden Ast“

Friday, 22nd April 2022, Handelsblatt (online)

Bei einem Öl- und Gasembargo der EU droht Russland heuer ein BIP-Einbruch von 15 Prozent und ein Anstieg der Inflation auf knapp 30 Prozent, so Vasily Astrov.

View

Michael Hüther: „Russland ist auf einem grandios absteigenden Ast“

Friday, 22nd April 2022, Handelsblatt

View

Why Donetsk and Luhansk Matter to Putin and the West

Thursday, 21st April 2022, Washington Post

One 2020 study already estimated the cost of reconstruction at $21.7 billion, even before the widespread destruction caused by the 2022 invasion, a bill that now falls to the Kremlin.

View

Why Mariupol and the Donbas Region Matter to Putin

Thursday, 21st April 2022, Bloomberg

View

Why Mariupol and the Donbas Region Matter to Putin

Thursday, 21st April 2022, The Washington Post

View

‘An unprecedented situation’: How would a gas embargo impact Austria?

Wednesday, 20th April 2022, The Local Austria

View

Inflation now ‘a clear and present danger’ with all three Baltic states set for double-digit price growth in 2022

Wednesday, 20th April 2022, Emerging Europe

View

Russland: Sanktionen wirken, aber wohl nicht stark genug

Tuesday, 19th April 2022, ORF Radio Ö1 Mittagsjournal

Die Sanktionen wirken, aber nicht stark genug um den Krieg zu stoppen, analysiert Vasily Astrov. Nur ein Energieembargo könnte Putin mittelfristig möglicherweise zum Einlenken zwingen.

View

Warum die Gemeinden nicht sparen sollten

Tuesday, 19th April 2022, Die Presse

View

Das Lithiumlager an der Front

Monday, 18th April 2022, Die Presse

View

So heftig steigen die Preise in Russland

Tuesday, 12th April 2022, n-tv

Nawalny veröffentlicht Liste

View

What will it cost to rebuild Ukraine?

Monday, 11th April 2022, The Economist

Economists put the price tag so far at $220bn-540bn. Reforms will be needed, too

View

Krieg zieht weite Kreise in Region

Thursday, 7th April 2022, Wiener Zeitung

"Russlands Krieg in der Ukraine und die damit einhergehende Energiekrise haben massive soziale und wirtschaftliche Auswirkungen auch auf die zentral-, ost- und südosteuropäischen Länder (CEE), wie eine aktuelle Analyse des wiiw zeigt."

View

Emerging Europe’s dependence on Russian energy goes beyond gas

Wednesday, 6th April 2022, Emerging Europe

“The problematic dependence on Russian energy supplies will speed up the green transformation of the economy,” explains Richard Grieveson.

View

Wirtschaftliche Folgen des Krieges

Wednesday, 6th April 2022, ORF "Zeit im Bild 1"

Welchen Effekt hätte ein Gasembargo gegen Russland und wie wirkt sich der Ukraine-Krieg ökonomisch aus? Vasily Astrov im Interview

View

Wiener Wirtschaftsinstitut sieht „Zeitenwende für Europa“

Wednesday, 6th April 2022, Tiroler Tageszeitung

„Auch der Aggressor Russland sieht sich mit schwerwiegenden Konsequenzen konfrontiert“, heißt es in der Studie. Das wiiw erwartet, dass die russische Wirtschaft heuer um 7 bis 15 Prozent schrumpfen dürfte. Die Inflation könnte auf 30 Prozent steigen.

View

Wirtschaftliche Folgen der Sanktionen

Wednesday, 6th April 2022, ORF "Zeit im Bild 13:00"

View

Krieg schadet Russlands Wirtschaft massiv

Wednesday, 6th April 2022, OÖNachrichten

View

Die Sanktionsspirale dreht sich weiter

Wednesday, 6th April 2022, Wiener Zeitung

wiiw rechnet heuer mit einer Schrumpfung der russischen Wirtschaftsleistung umsieben bis 15 Prozent. Die Inflation könnte auf 30 Prozent steigen. Laut dem Ökonomen Vasily Astrov würde das zu einem starken Kaufkraftverlust der Haushalte führen, was wiederum den Binnenkonsum schwächt. Jedenfalls führen die Sanktionen und der Krieg zu einem massiven Kapitalabfluss aus Russland. Das Vertrauen in den Standort ist bei den internationalen Investoren massiv eingebrochen.

View

Thinktank geht von bis zu 30 Prozent Inflation in Russland aus

Tuesday, 5th April 2022, cash.ch

Der Krieg gegen die Ukraine sowie die Sanktionen werden für Russland nach Einschätzung eines Osteuropa-Thinktanks schwere wirtschaftliche Konsequenzen haben.

View

Derschwierige Kampf gegen die Teuerung

Tuesday, 5th April 2022, Kleine Zeitung

"Man muss ehrlich sein: Wir wissen nicht,wie sich die Inflationentwickeln wird", sagt Philipp Heimberger.

Ukraine hält sich wirtschaftlich gut, der Ausblick ist aber düster

Tuesday, 5th April 2022, Kurier

"Sollte am Ende des Krieges eine Teilung der Ukraine kommen, geht die Studie des wiiw im unabhängig bleibenden Teil von einem starken Aufschwung nach Kriegsende aus. Viele Flüchtlinge würden zurückkehren, der Landesteil wäre stark am Westen orientiert und würde aus Europa und den USA "enorme finanzielle Unterstützung" erhalten."

View

Ukraines Wirtschaft noch gut unterwegs, fraglich wie lange

Tuesday, 5th April 2022, Salzburger Nachrichten

View

Ukraines Wirtschaft noch gut unterwegs, fraglich wie lange

Tuesday, 5th April 2022, Austria Presse Agentur

View

Ukraines Wirtschaft noch gut unterwegs, fraglich wie lange

Tuesday, 5th April 2022, Vorarlberger Nachrichten

View

Serbien: Vučić zementiert seine Allmacht – als Präsident und im Parlament

Monday, 4th April 2022, Kurier

"Serbien. Seit zehn Jahren ist Aleksandar Vučić die dominierende Figur der serbischen Politik – und nach dem Super-Wahltag am Sonntag wird das auch noch länger so bleiben: Seine Serbische Fortschrittliche Partei (SNS) gewann die Parlamentswahl mit knapp 44 Prozent deutlich, er selbst ließ sich zugleich als Präsident bestätigen – knapp 60 Prozent stimmten laut Hochrechnungen für ihn. Ein Triumph auf allen Ebenen."

View

Wahlen in Serbien: Vučić gibt weiter den Ton an

Sunday, 3rd April 2022, Kurier

"Die Medien, von Vučić kontrolliert, prognostizierten logischerweise einen Sieg Vučićs in allen Umfragen. Er selbst kündigte an, dass jedes Ergebnis unter 60 Prozent für ihn eine Enttäuschung sein würde."

View

Sanktioniert, aber nicht abgestürzt

Sunday, 3rd April 2022, Der Standard

View

Gas-Lieferstopp abgewendet, Rubel wieder auf Vorkriegsniveau

Saturday, 2nd April 2022, Kurier

View

Sanktionen schaden Russlands Wirtschaft bisher weniger als gedacht. Wie kommt das?

Saturday, 2nd April 2022, Der Standard

View

Das Phänomen Orbán

Saturday, 2nd April 2022, Die Presse

View

Was hinter Putins Rubel-Dekret steckt

Saturday, 2nd April 2022, Wiener Zeitung

Rubel-Dekret - viel Lärm um wenig

Saturday, 2nd April 2022, Wiener Zeitung

View

Sanktionen schaden Russlands Wirtschaft bisher weniger als gedacht. Wie kommt das?

Saturday, 2nd April 2022, Der Standard

View

Serbien unter jenen Ländern in Europa, die Corona am besten überstanden haben

Friday, 1st April 2022, Kurier

View

Sanktionen: Russland vor tiefer Rezession

Friday, 1st April 2022, phoenix TV

Vasily Astrov im Live-Interview

View

Wo der Wohlstandsvorsprung schwindet

Wednesday, 30th March 2022, Frankfurter Allgemeine Zeitung

Warum Ungarn seine ökonomische Vorreiterrolle in der Region verloren hat.

View

"Größte Krise seit 1945"

Tuesday, 29th March 2022, Frankfurter Allgemeine Zeitung (Print-Ausgabe)

Serbien vor den Wahlen: Branimir Jovanovic über die wirtschaftlichen Gründe für Aleksandar Vučić‘ Popularität, den Wachstumseinbruch durch den Ukraine-Krieg und die Aussichten für eine EU- Mitgliedschaft.

View

Warum Banken kein ukrainisches Geld wollen

Monday, 28th March 2022, Die Presse

View

Rubel für Gas? Noch viele Fragen offen

Friday, 25th March 2022, Die Presse

Die Volte des Kreml ist für den Westen schwierig zu kontern, analysiert Michael Landesmann.

View

Gastkommentar: Die hohe Inflation ist kein Grund für eine Zinserhöhung

Thursday, 24th March 2022, Handelsblatt

Die Lage in Europa ist in vielen Bereichen anders als in den USA. Deshalb ist eine Leitzinserhöhung wie dort bei uns nicht gerechtfertigt, meint Philipp Heimberger.

View

Gas gegen Rubel - Putin testet den Westen

Thursday, 24th March 2022, ORF Radio Ö1 Mittagsjournal

Wie Putins Ankündigung zu verstehen ist und welche Ziele er damit verfolgt, erklärt Mario Holzner.

View

Ukrainisches Geld: Wie viel ist es wert?

Thursday, 24th March 2022, Die Presse

Warum derzeit viele Menschen aus der Ukraine Probleme damit haben, ihr Bargeld in Euros zu tauschen und wie es um die ukrainische Währung Hrywnja steht, analysieren Mario Holzner und Olga Pindyuk.

View

Putin will künftig Rubel für Gaslieferungen, Berlin sieht Vertragsbruch

Thursday, 24th March 2022, Der Standard

„Putin dreht den Propagandaspieß um“, sagt Mario Holzner.

View

Qualifizierte Frauen auf der Flucht

Thursday, 24th March 2022, Wiener Zeitung

Olga Pindyuk über die Qualifikationen von ukrainischen Flüchtlingen und die Erfordernisse für ihre erfolgreiche Integration

View

Russia Must Pay Reparations

Thursday, 24th March 2022, Project Syndicate

Rebuilding the occupied Donbas region will cost at least $22 billion, quotes us Anders Åslund in his opinion piece.

View

Putin: Russland akzeptiert Gaszahlungen „unfreundlicher Staaten“ nur noch in Rubel

Wednesday, 23rd March 2022, Oberhessische Presse

View

Vor den Wahlen in Ungarn: Orban greift in die ökonomische Trickkiste

Monday, 21st March 2022, Neue Zürcher Zeitung

View

Entwertung des Rubels und leere Supermarktregale: Experte geht von einer Inflation von bis zu 40 Prozent in Russland aus

Sunday, 20th March 2022, Business Insider Deutschland

View

Entwertung des Rubels und leere Supermarktregale: Experte geht von einer Inflation von bis zu 40 Prozent in Russland aus

Sunday, 20th March 2022, MSN.de

View

Entwertung des Rubels und leere Supermarktregale: Experte geht von einer Inflation von bis zu 40 Prozent in Russland aus

Sunday, 20th March 2022, Yahoo Finanzen

View

Was wir von Hayek lernen können

Saturday, 19th March 2022, Die Presse

Explodierende Energiepreise: Braucht die Industrie jetzt Hilfe?

Saturday, 19th March 2022, Der Standard

View

Autokrat Orbán: Männerfreundschaft zu Putin gefährdet seine Wiederwahl

Saturday, 19th March 2022, Handelsblatt

In zwei Wochen wählen die Ungarn – und es läuft nicht gut für den Ministerpräsidenten. Seine Nähe zum russischen Präsidenten und die Inflation könnten Orban zum Verhängnis werden.

View

Steigende Preise verschärfen die soziale Not vieler Südosteuropäer

Friday, 18th March 2022, Der Standard

View

China investiert stark in Osteuropa

Friday, 18th March 2022, Tiroler Tageszeitung (Print-Ausgabe)

wiiw: Chinas Anteil an Direktinvestitionen in Osteuropa und Südosteuropa nimmt zu

Friday, 18th March 2022, Finanzen.at

View

"Indirekt werden jene Unternehmen unter Druck kommen, die sehr energieintensiv arbeiten"

Thursday, 17th March 2022, Wiener Wirtschaft

Interview mit Mario Holzner

View

Österreich profitiert von EU-Mitteln für Osteuropa

Tuesday, 15th March 2022, Die Presse

Aufbaufonds. Obwohl die Wirtschaft der Visegrad-Staaten vergleichsweise gut durch die Pandemie kam, gehören die vier Länder zu den Profiteuren des EU-Aufbaufonds. Österreich nascht am Wachstum mit, zeigt ein neues WIIW–Papier.

View

Russland-Experte sieht noch keine Umsturz-Gefahr für Wladimir Putin

Tuesday, 15th March 2022, Neue Osnabrücker Zeitung

View

Welche Sanktionen Russland treffen könnten

Friday, 18th February 2022, tagesschau.de

Sowohl Finanzsanktionen als auch ein Hightech-Embargo, z.B. bei Computerchips, würde Russland erst mittelfristig massiv spüren, analysiert Länderexperte VasilyAstrov.

View

Wird Russland zum Paria-Staat?

Thursday, 17th February 2022, Frankfurter Allgemeine Zeitung (Print-Ausgabe)

Kurzfristig könnten Zentralbank und Regierung Sanktionen wie ein Dollarverbot oder den SWIFT-Ausschluss kompensieren. Mittelfristig würde das Wachstum aber massiv leiden, zitiert die FAZ unsere Studie.

View

Ungarn vor der Wahl: Wie Viktor Orban die Inflation mit Wahlgeschenken anheizt

Wednesday, 16th February 2022, Handelsblatt

Sandor Richter erklärt, wie Viktor Orban die Inflation mit Wahlgeschenken anheizt und warum die ungarische Wirtschaft überhitzt ist.

View

Gefahr für österreichischen Handel mit Russland?

Monday, 14th February 2022, ORF Radio Ö1 Mittagsjournal

Mario Holzner erklärt, warum das Russland-Risiko für Österreichs Wirtschaft überschaubar ist.

View

Ukraine-Krise trifft viele

Monday, 7th February 2022, Frankfurter Allgemeine Zeitung

Schürt Russland die Krise um die Ukraine, dürften Sanktionen für die Wirtschaft eine Folge sein. Die werden viele Länder treffen, das zeigt eine neue Studie.

View

Gemeinden fehlt Spielraum für Zukunftsinvestitionen

Monday, 7th February 2022, Wiener Zeitung

Anders als das Wifo sagt das WIIW, dass die Investitionen 2020 um ein Drittel einbrachen. Um zukunftsfit zu werden, bräuchte es ein Plus.

View

Eine klimaschonende Seidenstraße für Europa

Saturday, 5th February 2022, Wiener Zeitung

Wie die Bahn die Integration des Kontinents vorantreiben könnte. Gastkommentar von Mario Holzner

View

Europas Angst vor dem Fachkräftemangel

Wednesday, 2nd February 2022, Handelsblatt

"Der Arbeitskräftemangel wird zum limitierenden Faktor für das Wachstum und neue Investitionen", sagt Zuzana Zavarska über den Fachkräftemangel in Tschechien.

View

Befreien wir die Politik von ihren Fesseln!

Wednesday, 2nd February 2022, Der FALTER

Das Vorgehen der Regierung wirkt derart erratisch, dass man sich fragt: Sollen wir das mit der faktenbasierten Politik nicht gleich ganz lassen? KOMMENTAR: JOSEF REDL

View

Bosnien-Krise stellt EU auf die Probe

Saturday, 29th January 2022, ORF.at

Direktor Mario Holzner ausführlich zur Krise in Bosnien-Herzegowina und möglichen Auswegen: „Die EU und die USA hätten es in der Hand, die Situation mit einem koordinierten Auftreten zu lösen“. Dafür braucht es aber auch mehr finanzielle Anreize.

View

Inflation größeres Risiko als Ukraine-Konflikt

Friday, 28th January 2022, Frankfurter Allgemeine Zeitung

View

Politik soll Integritätsstandard respektieren

Friday, 28th January 2022, ORF.at

View

Russland-Sanktionen: Viel zu verlieren im globalen Kräftemessen

Friday, 28th January 2022, Wiener Zeitung

Im Ukraine-Konflikt hätten wirtschaftliche Sanktionen weitreichende Folgen für Russland und die EU. Die Strategie für Moskau ist seit Jahren klar: die Abhängigkeit vom Westen reduzieren, analysiert Vasily Astrov.

View

Russland kann man kaumwehtun

Thursday, 27th January 2022, Salzburger Nachrichten (Print-Ausgabe)

Sanktionen würden laut Experte Europas Westen stärker treffen.

View

Gegen neue Sanktionen wäre Russland aus Expertensicht teilweise immun

Thursday, 27th January 2022, Wiener Zeitung

WIIW sieht Wirtschaft in Europas Osten 2022 im Schnitt um 3,2 Prozent wachsen.

wiiw slashes Emerging Europe growth forecasts for 2022 and 2023

Thursday, 27th January 2022, bne IntelliNews

The Vienna Institute for International Economic Studies (wiiw) has hiked its 2021 CEE growth forecast but lowered its predictions for 2022 and 2023 as the region’s economies slow down amid the withdrawal of coronavirus (COVID-19) pandemic aid.

View

Russland teilweise immun gegen neue Wirtschaftssanktionen

Wednesday, 26th January 2022, Kurier (online)

WIIW: Die Wirtschaft Mittel-, Ost- und Südosteuropa dürfte heuer um 3,2 Prozent wachsen - Inflation mehr als 10 Prozent -

View

Wie Europa und die USA Putin wehtun wollen

Wednesday, 26th January 2022, Die Presse (Print-Ausgabe)

Der Westen feilt an Sanktionen gegen Moskau. Über die mögliche Wirkung und unerwünschte Nebenwirkungen dieses Plans informieren Richard Grieveson und Vasily Astrov.

View

Wirtschaftssanktionen würden EU stärker treffen als Russland

Wednesday, 26th January 2022, Die Presse (online)

Russland ist auf neue Wirtschaftssanktionen gut vorbereitet, schreibt das Wiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche. Härter könnte es die EU treffen.

View

Der Preis der Sanktionen

Wednesday, 26th January 2022, Die Zeit

Die EU und die USA drohen Russland mit Wirtschaftsstrafen. Wie hart sie ausfallen sollen, ist noch nicht klar. Sicher ist: Auch für den Westen wären die Kosten enorm. Vasily Astrov über mögliche Auswirkungen auf Russland

View

Europa auf Schiene bringen

Tuesday, 25th January 2022, Der Standard

Von einem Ausbau der Hochgeschwindigkeitsbahnstrecken würden laut einer Studie Europas Wirtschaft und auch das Klima profitieren.

View

Felbermayr: Sanktions-Drohungen verschärfen

Tuesday, 25th January 2022, ORF Radio Ö1 Morgenjournal

Der angedachte Ausschluss Russlands aus dem internationalen Zahlungssystem SWIFT wäre ein Schock für die russische Wirtschaft, analysiert Russland-Experte Vasily Astrov im Ö1 Morgenjournal.

View

A European Silk Road makes both economic and environmental sense

Tuesday, 25th January 2022, Emerging Europe

A high-speed rail link between Western and Eastern Europe could make an important contribution to the EU’s climate goals and advance the economic integration of the continent.

View

Oil rises to its highest level in 3 years .. Investors are betting on limited supplies

Monday, 17th January 2022, Archyde.com

The pace of weekly gains for crude oil is expected to continue in light of geopolitical risks such as Ukraine, Kazakhstan or Libya as well as difficulties in increasing supplies from OPEC+ countries, analyses Scientific Director Robert Stehrer.

View

Verschläft die EZB den Kampf gegen die Inflation?

Saturday, 15th January 2022, Oberösterreichische Nachrichten (Print-Ausgabe)

Die US-Notenbank will jetzt die Geldentwertung stoppen. Die EZB sieht noch keinen Grund zum Eingreifen. Ökonom Philipp Heimberger erklärt Ursachen und Unterschiede der Inflation in der Eurozone und den USA und plädiert für eine Kompensation für sozial Schwache.

View

Von Russland angeführte Truppen begannen mit Abzug aus Kasachstan

Friday, 14th January 2022, Wiener Zeitung (Print-Ausgabe)

Wiener Expertin: Proteste könnten mittelfristig wieder aufflammen.

Soviet Union's economic legacy lingers 30 years after USSR's fall

Friday, 14th January 2022, Neue Zürcher Zeitung (English edition)

A Russian troop buildup on the border with Ukraine, unrest in Kazakhstan, a Belarusian dictator running amok and a military conflict in the Caucasus: Politically, the region is unsettled, and has been unable to exploit its economic potential.

View

Der lange Schatten der Sowjetunion

Thursday, 13th January 2022, Neue Zürcher Zeitung

Auch 30 Jahre nach der Auflösung prägt das einstige Imperium die politische und wirtschaftliche Entwicklung der Region.

View

Von Russland angeführte Truppen begannen mit Abzug aus Kasachstan

Thursday, 13th January 2022, Tiroler Tageszeitung (online)

Ob die von Präsident Tokajew angkündigten Reformen zu einer nachhaltigen Beruhigung der Situation in Kasachstan führen werden, ist mehr als fraglich, so Alexandra Bykova in der Online-Ausgabe der Tiroler Tageszeitung.

View

Putin will weitere Militäreinsätze wie in Kasachstan prüfen

Thursday, 13th January 2022, Kleine Zeitung (online)

Die Proteste in Kasachstan könnten nach Ansicht von Länderexpertin Alexandra Bykova wieder aufflammen. Abhängig sei das davon, ob die von Präsident Tokajew ergriffenen Maßnahmen wirken.

View

Russland beginnt mit Abzug aus Kasachstan

Thursday, 13th January 2022, Salzburger Nachrichten (online)

Die Proteste in Kasachstan könnten in ein paar Monaten wieder aufflammen, sagt unsere Länderexpertin Alexandra Bykova.

View

Kasachstan: Abzug der russischen Truppen

Thursday, 13th January 2022, oe24.at

Nach Niederschlagung von Anti-Regimeprotesten - Expertin: Proteste könnten mittelfristig wieder aufflammen.

View

Bets on the balance of supply and demand in the oil market despite the turmoil of Kazakhstan and Libya

Monday, 10th January 2022, Archyde.com

'The crude oil market is heading to recover from the epidemic crisis, and some are betting on a strong balance between supply and demand in the first quarter of this year', says Scientific Director Robert Stehrer.

View

Deputy Minister of Oil: The 15-liter gasoline project will be implemented by early February - Interview with Mahdi Ghodsi, a researcher at the Vienna Institute for International Economic Studies

Monday, 10th January 2022,

Economist Mahdi Ghodsi interviewed by Parisa Sadeghi on Iran International ايران اينترنشنال on the redistribution of energy subsidies to reduce poverty and avoiding protests and a potential uprising of the poor.

View

Vom Fluch und Segen der Autoindustrie

Friday, 7th January 2022, Frankfurter Allgemeine Zeitung (Print-Ausgabe)

Die Werkbänke der deutscher Industrie stehen im Osten. Das hat Wohlstand gebracht. Nun stößt das Modell an Grenzen.

Geldpolitik: Abverkauf sieht anders aus

Friday, 7th January 2022, Der Standard

An der Europäischen Zentralbank gibt es vieles, was diskussionswürdig ist. Eine drohende Staatsschuldenkrise jedoch nicht

View

¿Mayor deuda pública = menor crecimiento?

Tuesday, 4th January 2022, La Gaceta Mercantil

Op-ed by Philipp Heimberger

View

Gligorov: Povećanje plata, penzija, javnih ulaganja i kupovina oružja, pomoć izborima u Srbiji

Sunday, 2nd January 2022, Danas

Povećanje, plata, penzija, javnih ulaganja i kupovina oružja, što je predviđeno budžetom Srbije za 2022. godinu, predviđeni su da bi pomogli izbore, rekao je u intervjuu za Betu saradnik Bečkog instituta za međunarodne ekonomske studije Vladimir Gligorov.

View

That was the year that was: Emerging Europe in 2021

Wednesday, 29th December 2021, Emerging Europe

From a veritable election marathon in Bulgaria to hope for change in Moldova, from threats of Russian aggression in Ukraine to vaccine hesitancy in Bulgaria and Romania, this is our review of 2021 in Central and Eastern Europe.

View

Die Neuerfindung Osteuropas

Wednesday, 22nd December 2021, trend (Print-Ausgabe)

Die Coronakrise hat der Wirtschaft Osteuropas ihre Industrielastigkeit klar vor Augen geführt. Digitale Transformation würde dem CEE-Raum mehr Wachstum ermöglichen.

Türkische Lira verfällt

Tuesday, 21st December 2021, ORF "Zeit im Bild 1"

Für die Türkei gibt es momentan nur eine Möglichkeit, den Währungszerfall und die hohe Inflation zu stoppen, nämlich die Zinsen rasch und stark zu erhöhen, analysiert Richard Grieveson.

View

“Германия накажет саму себя”: немецкие экономисты оценили опасность для России экономических санкций со стороны Берлина

Monday, 20th December 2021, Public Opinion - in cooperation with Vedomosti

View

Von der Planwirtschaft zur Macht des Marktes

Saturday, 18th December 2021, Wiener Zeitung

In der Zeit des wirtschaftlichen Übergangs in den 1990er-Jahren wurden in Osteuropa viele Fehler gemacht. Die Oligarchen von heute sind damals groß geworden, die Korruption hat überhandgenommen, meint Expertin Olga Pindyuk.

View

Wie Italien zum "Land des Jahres" wurde

Friday, 17th December 2021, Kurier (online)

Die Wirtschaft soll heuer um gut sechs Prozent wachsen, die Durchimpfungsrate ist eine der höchsten Europas. Ökonom Philipp Heimberger über die Gründe, warum Italien relativ gut dasteht.

View

Weltweite Lieferstaus vor Weihnachten

Friday, 17th December 2021, "Magazin 1" auf ORF 1

Ökonom Oliver Reiter in der ORF-Sendung "Magazin 1" über die Gründe für die anhaltenden Lieferengpässe, die auch das Weihnachtsgeschäft beeinträchtigen.

View

Ökonomen unterschätzen systematisch das Problem der Ungleichheit

Friday, 17th December 2021, Handelsblatt

Wie gleich oder ungleich die Einkommen verteilt sind, beeinflusst unter anderem die Zinsentwicklung und die Leistungsbilanzen, schreibt Philipp Heimberger in seinem Gastkommentar.

View

Notenbanken im Inflationsdilemma

Wednesday, 15th December 2021, Der Standard

Die EZB kann wenig gegen die derzeitige Inflation tun, sagt Ökonom Philipp Heimberger. Auch wenn sie die Zinsen anhebt oder Anleihenkäufe zurückfährt, ändert das nichts an den Lieferengpässen. Die Waren bleiben knapp, das treibt die Preise.

View

Bečki ekonomisti: Želi li Zapadni Balkan imati više koristi od nearshoringa, mora riješiti svoje strukturne probleme

Tuesday, 14th December 2021, Lider

View

ВИДЕО | Д-р Јовановиќ: Илузија е Македонија да го копира австрискиот модел и стандард

Tuesday, 14th December 2021, Slobodenpecat

View

China vor verschlossenen Türen

Sunday, 12th December 2021, Die Presse

Peking lockte Osteuropa mit Milliarden und Marktzugang. Doch die meisten osteuropäischen Staaten sind enttäuscht, viele wenden sich von China ab. Unter den Eliten Osteuropas herrscht Enttäuschung über das Engagement Chinas in der Region, sagt Richard Grieveson.

View

Geld soll Ungarns Impfskeptiker locken

Friday, 10th December 2021, Frankfurter Allgemeine Zeitung (Print-Ausgabe)

View

Output gaps, potential output and the Covid-19 crisis: Policymaking under uncertainty

Friday, 10th December 2021, VoxEU

Strong policy actions have dampened the impact of Covid-19 on workers and businesses. This column summarises the insights from a recent conference on the implications of the Covid-19 recession for the EU’s growth potential.

View

Oil analysts: «OPEC +» absorbed the state of tension in the market .. a break from the panic selling

Tuesday, 7th December 2021, Archyde.com

The fears from 'Omicron' are receding, increasing hopes that demand will recover', says Robert Stehrer, noting that the uncertainty surrounding oil continues to affect the oil market.

View

EU unveils Global Gateway, its alternative to China’s BRI

Thursday, 2nd December 2021, Emerging Europe

Economies in emerging Europe – and further afield – will now have a further option to finance important and much needed investment in infrastructure.

View

Links und Grün können keine Wirtschaftspolitik

Thursday, 2nd December 2021, Der Standard

Wer übernimmt das Finanzministerium? Das ist eine zentrale Frage bei jeder Regierungsbildung. Die neue deutsche Ampelkoalition folgt alten Konsolidierungsdogmen – ein schwerer Fehler. Gastkommentar von Kurt Bayer, Senior Research Associate des wiiw

View

Opel pune capăt producţiei Astra în Polonia

Wednesday, 1st December 2021, Ziarul Financiar

View

Osteuropas Wirtschaft stößt an Grenzen

Wednesday, 1st December 2021, Der Standard (Print-Ausgabe)

Eine Studie warnt vor einem zu großen Produktionssektor.

E-vans drive hopes as Opel ends Polish Astra production

Tuesday, 30th November 2021, Deutsche Welle (English)

'It is highly likely that employment will stay the same and the local economy won't be unduly affected, but that depends on the actual implementation of a new Opel van-making factory in Gliwice', says our industry expert Doris Hanzl-Weiss.

View

Studie: Dem Aufschwung Osteuropas droht eine "gläserne Decke"

Tuesday, 30th November 2021, Der Standard

Länder wie Polen und Tschechien sind nach wie vor stark vom Produktionssektor abhängig. Laut einer Studie braucht es dringend einen Strukturwandel.

View

Osteuropa braucht einen neuen Plan

Monday, 29th November 2021, Die Presse (Print-Ausgabe)

Studie. Der Osten als Werkbank für den Westen: Das alte Erfolgsmodell steht vor dem Ende. Corona bringt noch einmal Fabriken nach Osteuropa, doch für die Zukunft reicht das nicht.

Emerging Europe needs a new growth model with a focus on innovation

Monday, 29th November 2021, Emerging Europe

In order to cope with the green and digital transformation, the EU member states of Central and Eastern Europe (CEE) must focus on innovation.

View

Szabad szemmel: Leáldozóban Közép-Európa eddigi sikermodellje

Monday, 29th November 2021, Népszava

A Die Presse szerint Közép-Európában alapvető gazdasági koncepcióváltásra van szükség, mert az már nem megy sokáig, hogy a térség a Nyugat meghosszabbított munkapadja legyen.

View

Osteuropa braucht einen neuen Plan

Monday, 29th November 2021, Die Presse (online)

Der Osten als Werkbank für den Westen: Das alte Erfolgsmodell steht vor dem Ende. Corona bringt noch einmal Fabriken nach Osteuropa, doch für die Zukunft reicht das nicht.

View

Miliony aut do stracenia przez brak chipów

Sunday, 28th November 2021, Rzeczpospolita Gazeta

Brak chipów może zablokować produkcję nawet 7,7 mln samochodów. Mocno przez to ucierpią gospodarki uzależnione od eksportu aut, jak Czechy i Słowacja.

View

Volkswirtschaft und Schulden-Tragödie

Saturday, 27th November 2021, Ö1 Diagonal

Mit einem frühen Schuldenschnitt hätte sich die ökonomische Tragödie in Griechenland ab 2012 vermeiden lassen, meint Philipp Heimberger. Die harten Sparmaßnahmen der Troika trafen vor allem die sozial Schwächsten.

View

Impfpflicht: Ein Stich in den Arbeitsmarkt

Friday, 26th November 2021, Wiener Zeitung

In Österreich arbeiten mehr als 100.000 Saisonniers und Pendler aus Osteuropa. Dort ist aber die Impfquote besonders niedrig und die Impfskepsis besonders groß. Die Impfpflicht könnte den Fachkräftemangel verschärfen. wiiw-Arbeitsmarktexpertin Sandra Leitner analysiert.

View

Neuer Anlauf, alte Genossen

Wednesday, 24th November 2021, Frankfurter Allgemeine Zeitung

Nach dem Scheitern einer Reformkoalition kommen in Rumänien die 2020 abgewählten Postkommunisten wieder an die Regierung. Was bedeutet das für die an politische Instabilität gewöhnte Wirtschaft?

Serbien: Nearshoring nach Corona

Wednesday, 24th November 2021, ZDF

Die Coronakrise zeigt: Unterbrochene Lieferketten gefährden Nachschub aus asiatischen Produktionsstätten. So werden Zulieferer nun auf dem näher gelegenen Westbalkan angesiedelt. wiiw-Direktor Mario Holzner im Interview.

View

Gekommen, um zu wachsen

Tuesday, 23rd November 2021, Frankfurter Allgemeine Zeitung

"Es ist klar, dass die Inflation nicht so schnell vorübergeht, wie es die großen Zentralbanken wie die EZB und die Fed im Sommer behauptet haben. Sie wird noch mindestens einige Monate lang hoch bleiben", sagt Richard Grieveson in der FAZ.

Interview with Mahdi Ghodsi on Iran - Vienna Institute for International Economic Studies

Sunday, 21st November 2021, BBC Persia

According to the Iranian Parliament Research Centre, 40% of the country's budget was financed by loans last year, and only 3% by oil revenues. What will be the situation this year?

View

Эксперт из Венского института: Лукашенко крепко стоит на ногах

Saturday, 20th November 2021, Беларусь Сегодня

Белорусский Президент крепко стоит на ногах и продемонстрировал ЕС свою силу. Кроме того, «в неожиданно хорошем состоянии» белорусская экономика. Об этом пишет шведская газета Svenska Dagbladet, сообщает портал ИноСМИ.Ru.

View

EÚ pripravuje piaty balík sankcií voči Bielorusku, dôvodom sú migranti

Thursday, 18th November 2021, TERAZ.SK

Prezidentovi Lukašenkovi kryje chrbát Rusko, uviedl analytik Vasily Astrov.

View

EÚ pripravuje piaty balík sankcií voči Bielorusku, dôvodom sú migranti. Lukašenko sa vyhráža blokovaním plynu

Thursday, 18th November 2021, Hlavné Správy

Európska únia v súčasnosti dokončuje piaty balík sankcií voči režimu bieloruského prezidenta Alexandra Lukašenka, ktorého víťazstvo vo vlaňajších prezidentských voľbách Západ neuznal. Vyplýva to z vyjadrenia hovorcu Európskej komisie (EK) pre zahraničnú a bezpečnostnú politiku.

View

Coronavirus: Central Europe's focus on cars backfires

Tuesday, 16th November 2021, Deutsche Welle (English)

The COVID-19 pandemic has slashed car demand and disrupted the industry's supply chains. That's especially bad news for the likes of the Czech Republic and Slovakia, whose economies are highly dependent on the sector.

View

Wie die Slowakei den wirtschaftlichen Aufschwung nachhaltig stärken möchte

Tuesday, 16th November 2021, IV-News

Bei einem Arbeitsbesuch in Bratislava diskutierte IV-Präsident Georg Knill mit slowakischer Spitzenpolitik und Industrie über industriepolitische Themen, die beide Länder verbinden.

View

Putin ”extremt lycklig” – kan destabilisera väst

Tuesday, 16th November 2021, Svenska Dagbladet

Belarus president Lukasjenko tros ha uppnått vad han ville med migrantkrisen vid belarusiska gränsen – och för Vladimir Putin handlar det om ett ”drömläge”, anser en Belarusexpert. ”Putin är nog extremt lycklig.”

View

Companiile din ţările din Europa Centrală şi de Est trec mai greu graniţele, iar România este la coadă din acest punct de vedere

Monday, 15th November 2021, Ziarul Financiar

Gabor Hunya: Avantajele competitive ale unei companii pot fi exploatate cel mai bine dacă compania pătrunde pe pieţele străine prin înfiinţarea de filiale în economiile ţintă. Unele companii româneşti au acumulat capital şi cunoştinţe pentru a deveni investitori în străinătate. Ca prim pas, ţintele naturale pot fi ţările din vecinătate

View

Interwencjonizm państwowy receptą na przyszłość. Rozmowa z Richardem Grievesonem

Monday, 15th November 2021, wPUNKT TV

Rozmowa z Richardem Grievesonem, ekonomistą i wicedyrektorem Wiedeńskiego Instytutu Międzynarodowych Studiów Ekonomicznych na temat raportu "Nowy Model Wzrostu dla państw Europy Środkowej i Wschodniej".

View

Gestörte Leitung: Wie österreichisch ist die Telekom noch?

Thursday, 11th November 2021, ORF-Wirtschaftsmagazin ECO

Richard Grieveson über die Gründe, warum viele Unternehmen derzeit über Auslagerungen nach Osteuropa nachdenken.

View

Osteuropa bittersüß

Tuesday, 9th November 2021, Frankfurter Allgemeine Zeitung (Print-Ausgabe)

Die Bedeutung Zentral- und Südosteuropas für die deutsche Wirtschaft wächst. Eng sind die Verflechtungen nicht nur in der Autoindustrie. Aber wie geht es den Ländern im zweiten Jahr der Pandemie? Ein Gesundheitscheck.

Der Nobelpreis für David Card hat die Mindestlohn-Befürworter in Deutschland gestärkt

Tuesday, 9th November 2021, Handelsblatt

Eine neue Studie in der Tradition des Ökonomie-Nobelpreisträgers David Card zeigt, dass der Mindestlohn in Deutschland keine Beschäftigung kostet, schreibt Philipp Heimberger in einem Gastkommentar.

View

Von der Migranten-Community in Billigjobs

Friday, 5th November 2021, Salzburger Nachrichten (Print-Ausgabe)

Die Coronakrise verschaffte vielen Flüchtlingen Jobs, sie sind aber auf wenige Nischen beschränkt.

CoV drängte Geflüchtete in prekäre Jobs

Thursday, 4th November 2021, ORF.at

Die Pandemie hat zwar für Flüchtlinge Jobchancen gebracht, allerdings eher in schlechter qualifizierten und atypischen Bereichen. Krisenverlierer unter den Flüchtlingen waren auf dem Arbeitsmarkt Frauen, höher Gebildete und Jugendliche.

View

Coronakrise drängte Geflüchtete in weniger qualifizierte Jobs

Thursday, 4th November 2021, ORF.at

Die Coronakrise hat zwar für Flüchtlinge Jobchancen gebracht, allerdings eher in schlechter qualifizierten und atypischen Bereichen. Verlierer unter den Geflüchteten waren am Arbeitsmarkt Frauen, höher gebildete und Jugendliche.

View

Neuvergabe

Friday, 29th October 2021, profil

Die Nationalbank stellt ihre Finanzierung für Österreichs Wirtschaftsforschungsinstitute um. Was sagen die Betroffenen dazu?

Osteuropa im Aufschwung

Thursday, 28th October 2021, Raiffeisen Zeitung

Das wiiw korrigiert die Wachstumsprognose für die CESEE-Region um 1,2 Prozentpunkte nach oben.

Staatsschulden: Kommt nach der Krise das große Sparen in Europa?

Wednesday, 27th October 2021, Der Standard

Immer weniger Experten glauben, dass Europa die Klimawende finanziell stemmen und zugleich Schulden abbauen kann. Die Forderung nach laxeren Schuldenregeln wird lauter. Stv. Direktor Richard Grieveson erläutert die osteuropäische Perspektive.

View

Neuer Vorschlag für höhere Staatsschulden in der EU

Tuesday, 26th October 2021, Kurier

Die Ökonomen des ESM plädieren für eine Anhebung der Obergrenze von 60 auf 100 Prozent. Direktor Mario Holzner erklärt, warum.

WIIW: 2021 kräftige Produktionserholung – aber auch viel mehr Inflation

Monday, 25th October 2021, ostexperte.de

Unsere neue Herbstprognose für Osteuropa im Vergleich mit jenen des IMF, der Weltbank und anderen

View

Corona-Welle trifft Osteuropa

Friday, 22nd October 2021, Frankfurter Allgemeine Zeitung (Print-Ausgabe)

Romania puts a general in charge: Emerging Europe this week

Friday, 22nd October 2021, Emerging Europe

View

Svetske institucije redom podižu prognoze za Srbiju

Friday, 22nd October 2021, Danas

Svetske institucije redom podižu prognoze za Srbiju

View

Osteuropas Wirtschaft erholt sich schneller als erwartet

Friday, 22nd October 2021, Vorarlberger Nachrichten (online)

View

Der Aufschwung der Impfmuffel

Thursday, 21st October 2021, Die Presse (Print-Ausgabe)

Lockere Coronaregeln treiben Osteuropas Wirtschaft an. Doch die Wette bleibt riskant.

Osteuropa hängt westliche Länder ab

Thursday, 21st October 2021, Frankfurter Allgemeine Zeitung (Print-Ausgabe)

Osteuropa erholt sich schneller als erwartet

Thursday, 21st October 2021, Oberösterreichische Nachrichten

Die Wirtschaftsleistung in den 23 Ländern Zentral-, Ost- und Südosteuropas dürfte heuer um 5,4 Prozent wachsen.

View


top