Automatische Stabilisatoren, Fiskalpolitik und (Voll-)Beschäftigung in Europa

Client/Funding Institution

Dezernat Zukunft

Abstract

Das Projekt untersuchte erstens die Rolle automatischer Stabilisatoren bei der Konjunkturstabilisierung in den EU-Mitgliedstaaten. Die Analyse wurde vor dem Hintergrund des europäischen Fiskalregelwerks vorgenommen, das für die Einschätzung fiskalpolitischer Spielräume in den EU-Mitgliedstaaten unter anderem eine Methode zur Schätzung der Größe der automatischen Stabilisatoren zugrunde legte. Zweitens wurde in einem weiteren Detailprojekt die Frage nach dem Zusammenhang zwischen Fiskalpolitik und (Voll-)Beschäftigung gestellt. Dabei wurde untersucht, welche Alters- und demographischen Gruppen besonders von einer wirtschaftlichen Entwicklung hin zur Vollbeschäftigung profitieren würden und welche Rolle die Fiskalpolitik in diesem Prozess spielte.

Duration

December 2021 - June 2024

wiiw team Leader

Philipp Heimberger

wiiw Staff

Philipp Heimberger, Magdalena Höllhuber

Publications

Keywords: Automatische Stabilisatoren, Konjunkturstabilisierung, EU-Mitgliedstaaten, Europäisches Fiskalregelwerk, Fiskalpolitik, Fiskalische Spielräume, Schätzung automatischer Stabilisatoren, Vollbeschäftigung, Beschäftigung, Demographische Gruppen, Altersgruppen, Wirtschaftliche Entwicklung, Arbeitsmarkt, Beschäftigungswirkungen, Fiskalische Effekte, Stabilisierungspolitik, Öffentliche Finanzen, Sozialstaat, Konjunkturpolitik, EU-Finanzpolitik

Countries covered: EU

Research Areas: Macroeconomic Analysis and Policy


top